Unsere Abteilung besteht aus vier unterschiedlichen Stufen. Jede einzelne Stufe ist für eine bestimmte Altersgruppe angepasst:
Willkommen in der Biberstufe! Einmal im Monat treffen sich die Jüngsten der Abteilung, im Alter von 4 bis 6 Jahren. Gemeinsam erleben wir spannende Abenteuer im Wald, wo wir meistens zu finden sind. Ein vertrauter Begleiter ist immer dabei: Benno der Biber, mit dem wir jede Aktivität verbringen und zusammen spannende Dinge erleben. Mit Fantasie, Neugierde und viel Spaß geht es von Abenteuer zu Abenteuer – ganz nach dem Motto der Biberstufe: „Mit Freud drbii!“
Ein besonderes Highlight ist das jährliche Biberweekend, und die Besuchstage, während denen wir einen Einblick in den Lageralltag der Grossen bekommen.
In der Wölflistufe bist du genau richtig, wenn du im Alter von 6 - 1O Jahren bist und mit deinen Freundinnen und Freunden viele spannende und lustige Aktivitäten und Lagermomente in der Natur
erleben mochtest.
Gemeinsam lernen wir verschiedene Persönlichkeiten kennen und bieten ihnen unsere Hilfe an.
Den Höhepunkt des Wölflijahres bildet das einwöchige Sommerlager. Ein packendes Lagerthema begleitet euch durch eine ganze Woche voller Spiel, Spass und Abenteuer.
Abwechselnd jedes zweite Jahr schlafen wir in einem Lagerhaus oder in unseren Zelten.
Dabei steht natürlich der Spass und das Motto der Wolflistufe im Vordergrund: "Mis Bescht"
Ganz nach ihrem Motto geben sich alle Wölfe Mühe, bei den Abenteuern und im Zusammenleben mit den andern Kindern, ihr Bestes zu geben.
Bist du im Alter zwischen 10- und 14 Jahre und bereit neue Abenteuer zu erleben und sich auch für die Gemeinschaft zu engagieren? Dann bist du in der Pfadistufe genau richtig! Wir Pfadis folgen dem Motto «Allzeit Bereit» und erleben gemeinsam viele tolle Erlebnisse. So sind wir oft draussen unterwegs, legen Wert auf eine gute Mischung zwischen Spiel, Sport und Spass und kriegen Besuch von vielen Charakteren, die unsere Abenteuer begleiten. Durch die Pfaditechnik, wie zum Beispiel das Erlernen des Umganges mit Karte und Kompass, eignen wir uns nützliche Eigenschaften an, die man auch gut im alltäglichen Leben gebrauchen kann. Dabei darf der Spass, wie zum Beispiel das Bauen von Seilbrücken nie fehlen.
Mit der Zeit übernimmst du immer mehr Verantwortung in der Gruppe, bis du am Schluss selbst Leitpfadi bist und dir somit weitere wichtige Eigenschaften aneignen kannst.
In unserer Piostufe sind Jugendliche, zwischen 14 und 18 Jahre alt sind. Nach ihrer spannenden Zeit in der Wolfs- und Pfadistufe haben die Pios nun die Gelegenheit ihre eigenen Ideen und Fantasien unter unserer Betreuung umzusetzen. Die Pios planen nämlich ihre Lager und Aktivitäten selber. Ganz nach ihrem Wahlspruch „Zämme wiiter“ stellt sich die Gruppe gemeinsam den neuen Herausforderungen. Die Pios erhalten regelmässig einen Einblick in die anderen drei Stufen und ausserdem sind sie eine sehr grosse Unterstützung und Entlastung für das Leiterteam!
Wir in der Pfadi Rinau halten alle zusammen, von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Unsere Abteilungsleitung unterstützt uns vor allem im Hintergrund bei der Organisation und Planung von unseren Lagern und Aktivitäten. Bei Fragen sind sie für euch da.